ERGEBNISSE: 13
Friedensandacht mit Eröffnung der Ausstellung
10 Gesichter 10 Menschen 10 GeschichtenAnlässlich des Weltfriedenstags wird am 1. September 2025 um 18.30 Uhr in der Michaeliskirche Zeitz die multimediale Ausstellung „Gesichter des Friedens“ im Rahmen einer Andacht eröffnet. Die Ausstellung der Initiative „Pro Peace“ stellt zehn Menschen aus verschiedenen Regionen der Erde vor, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise für den Frieden einsetzen. Das Engagement dieser Menschen rührt aus eigenen, ganz persönlichen Kriegserfahrungen in Ihren jeweiligen Heimatländern. Die Menschen, die in dieser Ausstellung vorgestellt werden, zeigen, wie jeder Einzelne sich für ein friedliches Miteinander und einen gewaltfreien Umgang mit Konflikten einsetzen kann. Ihre bewegenden Geschichten laden zum Nachdenken ein und inspirieren dazu, selbst aktiv zu werden. Wer mehr als nur die Kurzfassungen der Geschichten hinter den Portraits erfahren möchte, sollte unbedingt ein Smartphone dabeihaben und die QR-Codes auf den Plakaten scannen, um die vollständigen Interwies mit den Portraitierten anhören zu können. Die Ausstellung kann bis zum Jahresende zu den Öffnungszeiten der Michaeliskirche und im Rahmen von Gottesdiensten und Veranstaltungen besichtigt werden.
9. Orgelfahrt
9. Orgelfahrt mit Station in Meyhen- Flyer Orgelfahrt - (3 MB)
- Flyer Orgelfahrt - (3 MB)
Von Klostersturm und Hexenjagd - Neuigkeiten aus Pferdeschnaps
Eine Tragikomödie aus dem Hinterhof der Reformation. Was macht man, wenn alles, was gestern noch galt, plötzlich nichts mehr wert ist? Ein Kloster wird zum Steinbruch, der Abt fliegt über die Mauer und selbst der Esel wird lutherisch. Ein Krokodil kommt nicht vor, der Teufel steckt im Detail und der Kasper heißt Volker Meyer. Das ist eigentlich nicht nur Spaß für Kinder, sondern auch was zum Nachdenken für die Großen: Wie kommt man zurecht, wenn die Zeiten sich ändern? Und was hält, wenn alles wackelt?Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.